Sprache auswählen

  • Slovenščina (SL)
  • English (United Kingdom)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano (IT)

info@td-hajdina.si | +386 41 495 717

 

vicus fortunae logo big shadow

  • Heim
  • Über Hajdina
    • Begrüßung und Vorstellung der Gemeinde
    • Die Geschichte von Hajdina
    • Die Kirche des Heiligen Martin in Hajdina
    • Die Schule in Hajdina
    • Naturlehrpfad Berl
    • Veranstaltungen
  • Die Römer in Hajdina
    • Historische übersicht
    • I. Mithräum
    • Vicus Fortunae
    • Fortune
  • Vicus Fortunae
    • Erlebnisprogramme
    • Reservierungen
    • Fotogalerie
  • Aktuelles
  • INFO Hajdina
    • Gastronomisches Angebot
    • Touristische Unterkünfte
    • Erholung und Unterhaltung
    • Lokale Produkte
    • Content-Mitgestalter
  • Projekt informationen
  • Kontakt

Die Schule in Hajdina

Es war im Jahr 1705 als in Hajdina über Schule geredet und geschrieben wurde. Die Idee hat sich im Jahre 1808 verwirklicht, als eine öffentliche Schule mit einem Klasse entstand. Der erste Lehrer war Jožef Domanjko, auch Organist, und der Unterricht hat im Haus des Bauers Muršič stattgefunden.Heutzutage ist es kaum vorstelbar, das der Unterricht vom 1. November bis zum 15. September dauerte.

os hajdina

Die Schule begann zu wachsen und im Jahre 1879 war das eine Schule mit zwei Klassen, im Jahre 1885 mit drei. Im Mai 1896/1869 begannen die Arbeiten für die neue Schule, aber schon damals war der Bau nicht leicht. Der damalige Pfarrer wollte die Schule nicht segnen, weil der Bau nicht bei der Kirche begonnen hat. Später, im demselben Jahr, hat er die Schule heimlich gesegnet. Die neue Schule hat ihre Türen am 20. April 1897 geöffnet.

Ein wichtiges Datum für die Schule war der 10. Februar 1910, als die Schule mit dem Bescheid des Landesschulrates in Graz in eine Schule mit sechs Klassen erweitert wurde. Im ersten Weltkrieg mussten die Schüller ihren Platz den Tieren überlassen, so wurde die zweite Klasse eine Apotheke für Pferde und Esel.

Im Jahr 1938 kam die ins Dorf Elektrizität und die Schule war keine Ausnahme. Im zweiten Weltkrieg ist der Unterricht in der deutschen Sprache abgelaufen, die slowenische Sprache war verboten. Unsere älteren Bürger erinnern sich sicher daran, das im Jahr 1950 die achtklassige Schule entstand, das heißt vier Klassen der Grundschule und 4 Klassen des Gymnasiums. In diesem Schuljahr haben sich beide Klasen vereinigt in acht Klassen der Grundschule.

Im Oktober feiert den Geburtstag die Kinderzeitung Najdihojca, die im Jahr 1959 zum ersten mall erschien und noch Heute veröfentlich wird. Im Jahr 1997, als die Schule 100 Jahre feierte, bekam sie auch einen Anbau mit der Turnhalle. Die letzten zwei Erwerbungen gehen ins Jahr 1999 zurück, als die neunjährige Grundschule und der Kindergarten Najdihojca (im 2010) gegründet wurden.

Das Bild der Schule verändert sich also ständig mit der Zeit, aber seine Mission lädt die neuen Generationen der Schüller immer wieder an – auf den Lebensweg für das lebenslanges Lernen, so wie das Lied „das Schulzimmer aus Mauerwerk“ erzählt.

  • Click to enlarge image os-hajdina-front-1.jpg
  • Click to enlarge image os-hajdina-front-2.jpg
  • Click to enlarge image os-hajdina-top-1.jpg
  • Click to enlarge image os-hajdina-top-2.jpg
  •  

  1. Aktuelle Seite:  
  2. VICUS FORTUNAE
  3. Über Hajdina
  4. Die Schule in Hajdina

NOO SI logo SL Financira Evropska unija RGB POS i feel slovenia

Finanziert durch die  Europäische Union – NextGenerationEU

Die Gemeinde Hajdina hat vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport einen Bescheid erhalten, mit dem die Kofinanzierung des Projekts Fortuna Hajdina genehmigt wurde. Dieses Projekt wurde von der Gemeinde im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung zur Kofinanzierung von Investitionen in öffentliche und gemeinschaftliche touristische Infrastruktur sowie in Natursehenswürdigkeiten in Tourismusdestinationen eingereicht.

Die Höhe der Kofinanzierung beträgt 335.311,54 EUR, der geschätzte Gesamtwert des Projekts liegt bei 518.929,06 EUR (ohne MwSt).

Finanzierungsquelle:
Aufbau- und Resilienzplan, Entwicklungsbereich C3: Intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum, Komponente K11: Nachhaltige Entwicklung des slowenischen Tourismus einschließlich des Kulturerbes, und Investition IC: Nachhaltige Entwicklung öffentlicher und gemeinschaftlicher touristischer Infrastruktur und Natursehenswürdigkeiten in Tourismusdestinationen.

Weitere Informationen zum Projekt...
Portal für EU-Mittel: www.evropskasredstva.si

Prva stran | Prijavite se | Kontakt in lokacija | Varovanje zasebnosti | Pravno obvestilo | Uporaba piškotkov na strani | O projektu | Avtorji vsebin
© 2024 - 2025, Turistično društvo Hajdina in Občina Hajdina. Vse pravice pridržane.
Kontakt: info@td-hajdina.si
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Google Analytics
Accept
Decline
Google
Google Ads
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save